Company of Heroes 3 im Test: Ein nahezu perfektes Strategiespiel (2025)

Kann man den Zweiten Weltkrieg auch in der dritten Auflage sauspannend inszenieren? Relic schafft das Kunststück – mit einem großen und vielen kleinen Tricks, wie wir im Test erläutern.

Martin Deppe
20.02.2023 | 19:00 Uhr

Company of Heroes 3 im Test: Ein nahezu perfektes Strategiespiel (1)Wir haben Company of Heroes bereit vor Release getestet. Ist das Echtzeitstrategie-Spiel die erhoffte Vollendung der Weltkriegs-Serie?

Auf einer SeiteInhaltsverzeichnis

Company of Heroes 3 im Test: Ein nahezu perfektes Strategiespiel (2)

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar

Frei von Banner- und Video-Werbung

Einfach online kündbar

Jetzt weiter

Inhaltsverzeichnis

Italien-Kampagne: die Stiefelputzer
Die Lawine rollt

2

Wie gut spielt sich der Italien-Feldzug?
Die drei Kommandanten: Hüh oder hott?

3

Afrika-Feldzug: die Wüste bebt
Instandsetzen, aufsitzen, abstellen
Heiße Schlachten, kalte Story, komischer Rommel

4

Multiplayer und Skirmish: viel Inhalt
Kleine Neuerungen, große Wirkung
Hoch, höher, Sniper

5

Große Truppenparade
Gute KI – mit Sekundenschlaf
Fehlschüsse, Abpraller, Volltreffer

6

Fazit

7

Wertung

Ein Studio, das nach vielen Jahren den Nachfolger einer supererfolgreichen Reihe entwickelt, tapst durch ein Minenfeld. Die Erwartungshaltung ist riesig, die Community nimmt jede Neuerung argwöhnisch ins Visier, alle wollen was Neues, aber bloß nicht zu viel, und man muss Serienveteranen genauso ins Boot holen wie RTS-Rekruten. Unmöglich, oder? Und Relic so: »Hold my beer!«

Relic Entertainment hat die hohen Erwartungen tatsächlich mehr als erfüllt. Company of Heroes 3 behält die großen Stärken der Serie bei: Die dynamischen Echtzeitschlachten um Sektoren, die hervorragenden Animationen, die brachialen Gefechte, bei denen uns jeder einzelne Soldat wichtig ist, und das ausgefeilte Schere-Stein-Papier-Prinzip, das hier eigentlich Panzergrenadier-MG-Mörser-Panzer-Pak-Stuka-Flak-Flammenwerfer-Prinzip heißen müsste.

0:52Company of Heroes 3: Unser mächtiger Panzer verteidigt eine Engstelle

Aber Relic packt eben noch viele kleine Details und Ideen, aber auch viel Umfang obendrauf. Dabei teilt sich Company of Heroes 3 in diese drei Bereiche auf, die wir zum Überblick kurz vorstellen und danach detailliert bewerten.

  • Die Italien-Kampagne: Die größte Neuheit im Spiel, quasi ein »Total War Light«. Mit britischen und amerikanischen Truppen befreien wir rundenweise das italienische Festland von den Achsenmächten. Schlachten können wir auswürfeln oder in klassischen Echtzeitgefechten austragen.
  • Der Afrika-Feldzug: Hier führen wir das Afrika-Korps und italienische Verbündete, die klassische Kampagne besteht aus acht linearen Missionen.
  • Multiplayer und Skirmish: 14 Maps, vier Fraktionen (Afrika-Korps, Wehrmacht, US Forces, British Forces), Team-Koop und PvP mit bis zu acht Spielern.

Wie sich diese Elemente zu einem einheitlichen Ganzen fügen und warum Company of Heroes 3 eins der aktuell besten PC-Strategiespiele überhaupt ist, erfahrt im extra umfangreichen Test von Genre-Koryphäe Martin Deppe.

?

Company of Heroes 3

Wertung einblenden

Dynamische Echtzeitschlachten mit vielen sinnvollen Verbesserungen und rundenweisem Italienfeldzug à la Total War Light.

Zur vollständigen Wertung

Passt zu euch, wenn ...

  • … euch Echtzeitschlachten gar nicht brachial genug sein können.
  • … ihr Rundenstrategie-Karten à la Total War mögt.
  • … ihr lieber mit wenigen, aber spezialisierten Trupps kämpft.

Passt nicht zu euch, wenn ...

  • … ihr eine exakte Simulation von Kriegsgerät wollt.
  • … ihr Massenschlachten bevorzugt.
  • … ihr Wert auf eine ausgefeilte Story legt.

Italien-Kampagne: die Stiefelputzer

Mit dem Italien-Feldzug marschiert Company of Heroes 3 in doppeltes Neuland: Zum einen ist das Setting neu für die Reihe, zum anderen gibt’s erstmals einen strategischen Rundenmodus. Der italienische Stiefel dient dabei als Karte, die ihr mit der westalliierten Armee von Salerno im Südwesten ausgehend rundenweise von den Nazis befreit – im Golf von Salerno begann am 9. September 1943 die Operation »Avalanche«.

Company of Heroes 3 im Test: Ein nahezu perfektes Strategiespiel (5)

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen fürRollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespieltwird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcastsvon GameStar

Frei von Banner- undVideo-Werbung

Einfach online kündbar

Jetzt weiter

Mit deinem Accounteinloggen.

Kommentare(116)

Kommentar-Regeln von GameStar

Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Kommentare einblenden

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

Mit Plus einloggen

Jetzt Plus beitreten

Neueste zuerst

Älteste zuerst

Top Kommentare

Fehler

Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:

1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.

2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.

3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.

4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.

Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.

Benutzer melden

Freundschaftsanfrage

Nur für registrierte User

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Weiter mit GameStar Plus

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

Company of Heroes 3 im Test: Ein nahezu perfektes Strategiespiel (6)

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen fürRollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespieltwird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcastsvon GameStar

Frei von Banner- undVideo-Werbung

Einfach online kündbar

Jetzt weiter

Mit deinem Accounteinloggen.

Company of Heroes 3 im Test: Ein nahezu perfektes Strategiespiel (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Manual Maggio

Last Updated:

Views: 6682

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Manual Maggio

Birthday: 1998-01-20

Address: 359 Kelvin Stream, Lake Eldonview, MT 33517-1242

Phone: +577037762465

Job: Product Hospitality Supervisor

Hobby: Gardening, Web surfing, Video gaming, Amateur radio, Flag Football, Reading, Table tennis

Introduction: My name is Manual Maggio, I am a thankful, tender, adventurous, delightful, fantastic, proud, graceful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.